Gay treffen berlin abends
Die AHA wurde gegründet und zählt damit zu den am längsten bestehenden queeren, durchgängig aktiven Vereinen in Deutschland. Als selbstbestimmtes Projekt ist die AHA auch ein idealer Ort, um sich auf vielfältige Weise selbst zu verwirklichen, neue Ideen einzubringen und sich auszuprobieren.
Unser Terminkalender bietet eine vielseitige Auswahl in der Du bestimmt auch etwas findest, was Dich anspricht. Montags ab 19 Uhr. Montag im Sonntagsclub. Wir wollen mit nicht-binären, lesbischen, trans, bi und schwulen Leuten Gesellschaftsspiele spielen, uns über verschiedene Themen unterhalten, Filmabende machen, eigene Texte schreiben, Bühnenpräsenz lernen … You name it!
Bringt gerne eure Ideen ein und gestaltet die Gruppe mit. Du magst Brett-, Strategie- und Gesellschaftsspiele, aber niemand spielt mit Dir? Wir sind queere Menschen, die einen Treffpunkt ohne Vorurteile schaffen, der offen ist für alle, die andere respektieren und akzeptieren.
Du bist richtig, genau so wie Du bist. Du bist Mensch und Du bist willkommen. Wo die Reise hin geht?
Gay treffen berlin abends: die besten orte für ein date!
Komm vorbei und gestalte mit! Der gemütliche Wochenausklang in der AHA. Offen für Alle. Bei schönem Wetter mit Biergarten. Du willst Dich in der AHA engagieren? Auch mal mitmachen? Dienste übernehmen? Hast eigene Ideen für Veranstaltungen? Auf unserem Youtube-Kanal findest Du unsere Livestreams zum später-, nochmal- oder hilfe-ich-kann-nicht-weg-sehen.
Bitte beachte das die archivierten Livestreams teilweise nur zeitlich begrenzt verfügbar seien können! Youtube-Video in neuem Fenster öffnen. Während auf der Bühne live Spätzle zubereitet werden, erzählt Mimi Milano Geschichten und Interessantes aus dem Schwabenland.
Natürlich kann das Publikum die Spätzle auch verkosten. Musikalische Beiträge rund um schwäbisches Kulturschaffen präsentieren u. Herr Bongolowski, Cathrinsche und Baroness Lari van Fari. Daniel Amard — Der frivole Chansonnier — zeigt uns, dass ein Chanson alles sein kann, nur langweilig nicht.
Ein Spektakel mit Stimme, Tanz, Pailletten, viel Gefühl und noch mehr Charme. Zum Geburtstag der AHA wird eine musikalische und darstellerische Zeitreise in die aufregende Nachwendezeit zu Beginn der er Jahre auf die Bühne gebracht. Künstlerisch begleitet wird das Stück durch Beiträge von Daniel Amard, Dieter Rita Scholl, Fanny Damaschke, Hill de Guard, »Love, Roland«, Melody Mellow und vielen anderen mehr.