Gay urlaub münchen schwabing

gay urlaub münchen schwabing

Welche sind die Hochburgen der Schwulenszene in Deutschland? Das lustig-tuntige Köln: klar; das dunkel strahlende Berlin: sowieso. Aber München? Sicherlich kommen auch einige nur wegen der sehr ausdifferenzierten Spa-Landschaft, der wohl schönsten in München. Die Gegend um den Gärtnerplatz — heute eines der teuersten Viertel der Stadt — war ursprünglich ein Arbeiterviertel.

Das eröffnete Gärtnerplatztheater aber sorgte für eine mondäne Stimmung. Schauspieler treffen sich hier, Künstler und Nachtschwärmer. Will man darüber mehr erfahren, muss man Dietmar Holzapfel fragen. Neben seinem Job oder besser gesagt: als Teil davon ist Holzapfel eine Art Privatgelehrter, der sich der Geschichte des schwulen Münchens widmet.

Zum eindeutig schwulen Treffpunkt wird die Eiche nach Das gesamte Gärtnerplatzviertel ist damals Rotlichtmilieu. So weit war München noch nicht. Die wildesten Zeiten der Eiche sind die Nachkriegsjahre, besonders die er-Jahre mit dem Ballettänzer John Cranco und die späten er - und frühen er-Jahre.

Er spielte Leute gegeneinander aus, konnte laut und unbeherrscht werden. Wahrscheinlich aufgrund seines Drogenproblems wirkte er bisweilen auch ungepeflegt. Wie damals gefeiert wurde, ahnt man, wenn Holzapfel den prall gefüllten Schuhkarton holt, in dem Hunderte angegilbte Fotos stecken.

Immer wieder zu sehen: Freddie Mercury, der in den er-Jahren oft in München war, selig grinsend und umgeben von kräftigen Männern. Ebenfalls oft zu sehen: Fassbinder. Volksschauspieler Walter Sedlmayr fehlt. Er wagte es nicht, seine Homosexualität offen zu leben.

Gay urlaub münchen schwabing: entdecke das queere viertel

Entdecken Sie die Lieblingsorte des Queen-Sängers und erfahren Sie mehr über seine Vorlieben, seine Freunde und die ein oder andere Geschichte. Ab Mitte der er-Jahre ist es vorbei mit der lustigen Feier. Aids kommt über die Szene wie eine Heimsuchung. Man verlor die Hälfte seines Freundeskreises.

Die Wirtschaft ist nicht mehr rentabel, die Besitzerin, eine Brauerei, möchte verkaufen. Wir verschuldeten uns abenteuerlich, aber wir sagten uns: Die Eiche muss gerettet werden! Wer, wenn nicht wir? Vor allem ist das Haus für seine Sauna bekannt. Der Nassbereich erstreckt sich über mehrere Rückgebäude im ersten Stock.

Im Erdgeschoss gibt es Gastronomie, Solarium und Massagebereiche, der Keller erstreckt sich auf fünf Häuser. Sie glauben dann, schon in den Alpen zu sein.