Gay pride outfits ideen
Verfügbar bis Zum Höhepunkt des Cologne Pride ist Köln die CSD-Parade durch die Innenstadt gezogen. Das diesjährige Motto der CSD-Demo: "Für Queerrechte. Gemeinsam Stark. Es war erneut eine machtvolle politische Demonstration, die am Sonntag mit Durch den Regen folgten nicht die 1,2 Millionen Menschen des Vorjahres der Demonstration, sehr viel weniger waren es aber auch nicht.
Rund 1,1 Millionen Menschen sollen nach Polizeiangaben unterwegs gewesen sein. Die queere Community präsentierte sich trotz Regenwetter hier in all ihrer Buntheit, Diversität mit ihrer ganzen Lebensfreude. Und Köln zeigte sich solidarisch. Vielen war es wichtig Farbe zu bekennen.
Für queere Menschen generell, aber auch für die im Freundes-und Familienkreis. Laut Polizei zogen rund Gruppen und 90 Festwagen durch die Innenstadt. Beim Start der Parade versammelten sich traditionell auch zahlreiche Prominente aus dem Berliner Politikbetrieb und Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
Reker war zum letzten Mal als Oberbürgermeisterin dabei, da ihre Amtszeit im Herbst endet. Aus Berlin reisten zum Beispiel die Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas, Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die FDP -Europaabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann und die Staatsministerin im Auswärtigen Amt, die CDU -Politikerin Serap Güler an.
Am Kölner Rathaus flatterte die Regenbogenfahne. Der 1. FC Köln zum Beispiel war mit Mitarbeitenden und Fans bei der CSD -Demonstration gekommen, darunter Präsident Werner Wolf, Geschäftsführer Philipp Türoff oder auch Stadionsprecher Michael Trippel, sowie Spielerinnen und Spieler wie Mannschaftskapitän Timo Hübers.
WDR Studios NRW. WDR Online. Ein Thema, das viele bewegte, war das Nichthissen der Regenbogenflagge am Deutschen Bundestag in Berlin. NRW -Kulturministerin Ina Brandes CDU sagte dem WDR in eindeutiger Klarheit, sie hätte die Fahne gehisst. Auch Ex-Gesundheitsminister Karl Lauterbach SPD hält die Entscheidung von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner für falsch.
Gerade in diesen Zeiten sei Solidarität wichtig. Das Festkomitee Kölner Karneval hatte eine kleine Delegation aus Rio de Janeiro, der Partnerstadt Kölns eingeladen, die bei der schwullesbischen Karnevalsgesellschaft "Stattgarde Colonia" mitgefahren ist. Der in Brasilien sehr bekannte Karnevalsmoderator Milton Reis da Cunha Junior sagte dem WDR, die Situation der queeren Community in Brasilien sei dramatisch.
Er berichtete von Angriffen und politischem Druck.
Gay pride outfits ideen: zeige deine farben!
Köln gebe da ein gutes Gegenbeispiel ab. Die Delegation hatte seit Freitag am Cologne Pride teilgenommen und dabei sehr viel Solidarität erfahren, sagte der bekannte Fernsehmann. Neben der Demonstration hatte bereits seit Freitag ein stündiges Programm auf drei Bühnen stattgefunden.
Dort wurde über das ganze Wochenende ein Mix aus politischen Diskussionen und Konzerten präsentiert. Daneben fanden auf der Politur-Bühne am Alter Markt auch Comedy-Veranstaltungen, Talkrunden und Performances statt.